Festival Strings Lucerne

Festival Strings Lucerne
Festival Strings Lucerne
 
['festəvl strɪȖz luː'səːn], schweizerisches Kammerorchester (Sitz: Luzern), gegründet 1956 von W. Schneiderhan und R. Baumgartner, der das Ensemble leitet. Sein Repertoire umfasst v. a. Werke des Barock und zeitgenössische Musik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festival Strings Lucerne — Gründungskonzert der Festival Strings Lucerne am 26. August 1956 im Rahmen der Internationalen Musikfestwochen Luzern Die Festival Strings Lucerne sind ein international tätiges Kammerorchester, das seit der Gründung eng mit dem Konservatorium… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucerne Festival Strings — The Lucerne Festival Strings is one of Switzerland s most frequently touring chamber orchestras. Founded in 1956 by Wolfgang Schneiderhan and Rudolf Baumgartner and directed by the latter until 1998, Achim Fiedler is the Artistic Director since… …   Wikipedia

  • Peter Mieg — 1927 Peter Mieg (* 5. September 1906 in Lenzburg; † 7. Dezember 1990 in Aarau) war Komponist, Maler und Publizist, der das Schweizerische Kulturleben während Jahrzehnten in vielfältiger Weise geprägt und sich über die Landesgrenzen hinaus einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vie musicale en Suisse — Carnaval de Bâle en 2005. Scène du festiva …   Wikipédia en Français

  • Kirschnereit — Matthias Kirschnereit (* 1962 in Dorsten) ist ein deutscher Pianist. Matthias Kirschnereit wuchs in Namibia auf und studierte später an der Hochschule für Musik Detmold bei Renate Kretschmar Fischer. Er war erster Preisträger namhafter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Hamann — (* 1968 in Hannover) ist ein deutscher Violinist. Leben Hamann wurde in eine Musikerfamilie geboren. Sein Vater war der Cellist Gerhard Hamann, Professor an der Musikhochschule Trossingen, die Schauspielerin Evelyn Hamann seine Tante. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Wallisch — (* 7. August 1978 in Wien) ist ein österreichischer Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Konzertlaufbahn 3 Engagement 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Henriette Gärtner — (* 1975 in Freudenstadt) ist eine deutsche Pianistin. Künstlerischer Werdegang Henriette Gärtner wurde in Freudenstadt geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen. Zwei Jahre später gab sie ihr erstes größeres Konzert… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Baumgartner — (* 14. September 1917 in Zürich; † 22. März 2002 in Siena) war ein Schweizer Violinist, Dirigent und Bearbeiter von Werken klassischer Musik. Rudolf Baumgartner studierte Violine bei Stefi Geyer, deren Kammermusik Partner er im Stefi Geyer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfram Christ — (* 1955 in Hachenburg im Westerwald) ist ein deutscher Bratschist und Dirigent. Leben Bereits als Sechsjähriger begann Christ mit dem Geigenunterricht, wechselte im Alter von zwölf Jahren zur Viola. Im Alter von 20 Jahren war er ARD Preisträger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”